Das Trump-Bashing der Mainstreampresse findet kein Ende.
Während Trump gestern in seiner Rede klar und deutlich sagte, dass er eine diplomatische Lösung bevorzuge, nutzten die MSM wie immer die Gelegenheit um unnötig Öl über das Feuer zu giessen.
Mit ihren propagandistischen Schlagzeilen verbreiten sie unnötig Panik,
tragen zur Eskalation bei
und
diffamieren selbstverständlich wieder einmal den US-amerikanischen Präsidenten.
Trump Tells NK It Will 'Regret It Fast' If It Hits Guam
Xi Tells Trump To Show Restraint In North Korea
China To 'Punish Anyone' Who Destabilizes Korean Peninsula
Risks Of N Korea-US Conflict Are High - Lavrov
N Korea Says 3.5m Volunteers 'Ready To Fight US'
Does Kim Jong-Un's Strategy Make Sense?
How US Would Wage Nuclear War Against North Korea
Can US Attack North Korea And Claim ‘Self Defense’?
China Says It Will PREVENT A US First Strike On NK
China Warns Trump It Will Stop US From NK Regime Change
Ex-CIA Analyst - N Korea Will Not Attack Guam - Vid
Trump - US Is 'Locked And Loaded' To Hit North Korea
US Says B-1s Are Ready To Rain Death On Kim, N Korea
Trump Says His Military 'Solutions' Are Locked In Place
Russia Does Not Accept A Nuclear North Korea – Lavrov
The Common Sense Way To Get Rid Of Kim Jong-Un
Escobar On North Korea - Fire, Fury, Fear, & False Flags
China Pledges To Stay Neutral UNLESS The US Hits NK First
Pentagon Plan For Pre-Emptive Strike On North Korea
N Korea War - 'Under Any Analysis, It’s Insanity'
Consensus - We're Not Likely On Brink Of NK Nuke War
CNN Offers Hawaii Advice On Surviving A Nuke Attack
66% In US Say N Korea Poses 'Very Serio
Wer Trumps Rede nicht gehört hat und nur Mainstream Medien konsumiert,
ist wie immer kläglich desinformiert.
Trump kündigte in der Pressekonferenz an,
dass er das weitere Vorgehen mit dem chinesischen Präsidenten Xi besprechen werde.
Nach dem Telefonat
verkündete Xi, dass er mit Trump eine sehr enge Beziehung habe und dass sie gemeinsam eine diplomatische Strategie anstrebten.
Er wies zudem auch darauf hin,
dass sich alle betroffenen Parteien zurückhaltend verhalten sollen um eine Eskalation zu verhindern. (vgl. The Independent)
Solange die Grossmächte zusammenarbeiten, sollte man zuversichtlich sein.
Viel interessanter wäre
die Frage,
wie es soweit kommen konnte,
dass das kleine Nord Korea tatsächlich zu einer Bedrohung wurde.
Darüber schweigt die Mainsreampresse.
Legitim.ch ist der Frage nachgegangen:

Die New York Post hat bereits im Januar 2016 in einem interssanten Artikel darauf hingewiesen, dass wir es Bill Clinton zu verdanken haben, dass Kim Jong Un über ein atomares Arsenal verfüge.
Im Rahmen des Genfer Rahmenabkommens (1994) spielte die Clinton-Admistration Pjöngjang viel Geld und wichtiges Know-how zu um Leichtwasserreaktoren zu bauen.
Dass die heikle Technolgie auch zu anderen Zwecken benutzt werden könnte,
kam niemandem in den Sinn.
Tja, immer diese zufällige Leichtfertigkeit...

Doch die Geschichte ist damit noch nicht beendet:
2015 machte die Obama-Administration unter der Leitung von Hillary und Kerry
mit dem Iran Nuclear Deal Framework denselben "Fehler" gleich nochmals ;-)
Erkennst du die Ironie? Während Clinton und Obama trotz ihrer gravierenden ja sogar verräterischen Fehlern von der Mainstreampresse hochgejubelt wurden, erhält Trump, der offensichtlich versucht den Schlamassel auszubaden, einen "Shitstorm" sondergleichen.
(Wenn du diesen Artikel gut findest und gerne mehr davon in deinem Newsfeed haben möchtest, brauchst du bloss oben an der Seite einen Page-Like abzugeben.)
ENTHÜLLT: Guam/Nordkorea - ein böses OMEN für die USA, NATO und Deutschland
Die Welt starrt die USA und Nordkorea sowie auf Guam.Die nordkoreanische Drohung jedenfalls steht:
Die Insel Guam soll angegriffen werden.
Warum ausgerechnet die - und vor allem: droht ein böses OMEN?
Genau von dort aus ging der Eingriff der USA in den 1. Weltkrieg aus,
wie jetzt der frühere STAATSSEKRETÄR Willy Wimmer ausgeführt hat (https://de.sputniknews.com/kommentare/20170811316977878-usa-nutzen-guam-als-grund-fuer-kriegsausbruch/).
Diese Anmerkungen greifen wir gerne auf, weil sie einen Anknüpfungspunkt an eine der schlimmsten Auseinandersetzungen der Weltgeschichte darstellen.
Deutschlands Marine hatte ein Schiff namens "Comoran" vor Guam anlegen lassen.
Das Schiff war über zwei Jahre lang dort faktisch "gestrandet", da es keine hinreichende Versorgung mit Kohle gab.
Guam war damals schon ein Teil des US-Überseegebietes.
Dennoch fühlten sich die Soldaten der Marine dort bis zum Beginn des Kriegseintritts der USA sicher und gut aufgehoben.
Die Bevölkerung Guams jedenfalls schien der ausländischen Gruppe gegenüber wohlgesonnen.
Auf dieses Schiff vor Guam fiel der erste Schuss der USA gegen Deutschland.
Die USA waren auch militärisch wieder in den Krieg eingetreten.
Wiederholt sich Geschichte?
Wird Guam erneut zum kleinen Schauplatz einer großen welthistorischen Auseinandersetzung?
Guam: Auch für Deutschland interessant
Guam war sicherlich den meisten von uns bis vor kurzer Zeit schlicht nicht bekannt.
BMW hat dem Vernehmen nach nicht nur eine große Repräsentanz dort, sondern gleich die größte auf US-Gebiet.
Warum?
Viele Japaner nutzen Guam, um dort etwa Golf zu spielen.
Japaner, die über Geld verfügen. Das sind jene Japaner, die drei Stunden Flug auf sich nehmen, um sich - in bürgerlicher Geldverkommenheit - dort untereinander zu bespaßen.
Da die Golfspieler über Geld verfügen, benötigen sie auch die teuren Autos. Das hat Guam mit Nordkorea gemeinsam.
Dort sind deutsche Luxusautos ebenfalls Teil des Straßenbildes in den besser betuchten Gegenden.
US-Kontrolle steht in Guam auf dem Spiel
Guam wiederum ist offensichtlich vielschichtiger, als es scheint.
So gibt Willy Wimmer an,
dass Nordkorea den USA durch die eigene Aufrüstung die Möglichkeit gibt, das US- "Abwehr-System THAAD" zu nutzen und damit im Kern vor allem die Kontrolle über Japan oder Südkorea zu behalten.
Damit dürfte, so Wimmer, es vor allem darum gehen, Russland und China dort zu kontrollieren.
Bei einer Eskalation um Guam wird nunmehr diese Kontrolle auf den Prüfstand gestellt.
Erste Analysten glauben, ein Angriff Nordkoreas würde dazu führen, dass China neutral bliebe.
Insofern könnten die USA ohne Gegenwehr durch China die Kontrolle verteidigen und gegebenfalls sogar ausbauen.
Nur, wenn die USA ihrerseits Nordkorea angreifen würden - oder sei es durch den Verbündeten Südkorea -, würde China sich auf die Seite des nordkoreanischen Staates schlagen. Dann drohte eine tatsächliche Eskalation, die nicht mehr kontrollierbar wäre.
Sehen dies die US-Amerikaner auch so, dann warten sie derzeit "nur" darauf, zurückzuschießen, wenn Guam angegriffen wird. Diesmal aber wartet beim ersten "Schuss" der US-Amerikaner ein "nuklearer Hammer Asien gegenüber", so Wimmer.
Guam droht zum bösen OMEN zu werden.
Die Krise kann schneller kommen, als wir uns alle gedacht und gewünscht haben.
Deutschland wieder mittendrin
Unabhängig davon, dass ein Atomkrieg mit hoher Sicherheit ohnehin zum letzten Krieg werden kann, wird Deutschland involviert sein.
Willy Wimmer, als Ex-Staatssekretär gut informiert, schreibt,
dass wir uns ohnehin nicht zurückziehen können. Die Regierung unter Merkel und von der Leyen ermöglicht eine "Aufhebung des Parlamentsvorbehaltes bei Einsatz der Bundeswehr im Ausland".
Dabei, so Wimmer, solle es um die Vorbereitung für einen Bundeswehreinsatz in Korea handeln. Japan rechne ohnehin schon damit.
Das Instrument NATO hat durch diverse rechtliche Änderungen zu einem "Aggressionsinstrument" alle Voraussetzungen dafür geschaffen, an der Seite der USA im Fernen Osten ein- und anzugreifen.
Ihre
Watergate.tv Redaktion

Nikola Tesla Erfinder und Visionär German - YouTube
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=aMAEflC1LZIAlex über Ätherphysik und Nikola Tesla